Tanja Josche ist freiberufliche Texterin, Journalistin und Content-Marketing-Beraterin. Sie unterstützt vor allem kleine und mittelständische Unternehmen mit Texten für Print und Online, entwickelt Kommunikationsstrategien und berät bei der Content-Planung und -Umsetzung. Außerdem gibt sie Inhouse-Seminare zu den Themen Texten in der B2B-Kommunikation und B2B Content-Marketing.
Seit fast 20 Jahren ist Tanja Josche in der B2B-Kommunikation tätig. Dabei hat sie sowohl auf Agentur- als auch auf Unternehmensseite gearbeitet. Sie ist Co-Autorin des im O’Reilly Verlag erschienenen Fachbuchs „Lean Content Marketing. Groß denken, schlank starten“ und bloggt regelmäßig auf lean-content-marketing.com. Außerdem schreibt sie gelegentlich als freie Reisejournalistin u.a. für ZEIT Online und geo.de.
Berufliche Stationen
- 1994-1999 Studium der Anglistik, Kommunikationswissenschaft und BWL in Bamberg und Galway, Irland
- diverse Praktika in Online- und Lokalredaktionen, u.a. Siegener Zeitung, Fränkischer Tag
- 2000 PR-Beraterin und Texterin – Kaltwasser Kommunikation, Nürnberg
- 2003 Leitung PR – Flad & Flad Communication, Eckental
- 2004 Senior PR-Beraterin – Hiller, Wüst & Partner, München (Hill & Knwolton)
- 2005-2009 Corporate Communications Manager – Loyalty Partner, München (American Express / Payback)
- 2010-2013 Global PR & Marketing – emnos GmbH (Tochterunternehmen von Loyalty Partner), München
- 2013 Gründung des Redaktionsbüros Josche, freiberufliche Texterin und Marketing-Beraterin
Erfahrung in PR & Marketing
Als ehemalige PR- und Marketing-Leiterin in einem mittelständischen Beratungsunternehmen kenne ich die Herausforderungen von Marketingverantwortlichen in kleinen oder mittelständischen Unternehmen – sei es Strategieentwicklung und Themenfindung, die interne Zusammenarbeit mit dem Vertrieb oder Budgetverhandlungen und Textfreigaben. Diese Erfahrung prägt meine heutige Arbeitsweise. Ich denke über den Tellerrand einer einzelnen Abteilung hinaus und gebe Anregungen, wie sich Content-Stücken wie ein Blogbeitrag auf in anderen Kanälen für andere Zielgruppen nutzen lassen.
Journalistisches Handwerk
Die „andere Seite“ des PR-Schreibtischs habe ich als freie Journalistin kennengelernt und mir durch zahlreiche Fortbildungen journalistisches Schreiben und Denken angeeignet. Besonders wertvoll waren hier diverse Seminare beim Medienbüro Hamburg, der Deutschen Presseakademie, der Akademie der Bayerischen Presse und dem ifp (Institut zur Förderung des publizistischen Nachwuchses e.V.) ebenso wie Praktika in Online-Redaktionen.
Ehrenamtliches Engagement und Mitgliedschaften
Ich bin Mitglied bei Freischreiber e.V., dem Berufsverband freier Journalistinnen und Journalisten und bei den Mompreneurs Nürnberg, einem tollen Netzwerk für Frauen, die gleichzeitig Mutter und Unternehmerin sind.
Ich unterstütze den Verein Ekukhanyeni – Hilfe für Waisenkinder in Südafrika e.V. bei Marketing- und PR-Aktivitäten. Bis 2017 war ich dort auch im Vorstand.
Ich engagiere mich in der Unternehmervereinigung Wirtschaftsraum Allersberg e.V., die es sich zum Ziel gesetzt hat, die wirtschaftliche, kulturelle und soziale Entwicklung der Region zu fördern.
Und ich bin aktives Mitglied bei Bündnis 90 / Die Grünen im Kreisverband Roth (KV-Vorstand, OV-Sprecherin), weil ich mich aktiv für den Klimaschutz, eine tolerante Gesellschaft und echte Chancengleichheit für Frauen und Männer einsetzen will. Seit 2020 vertrete ich die Grünen auch im Allersberger Gemeinderat.
Was mir sonst noch wichtig ist:
Ich mag klare Worte, indisches Essen, guten Wein, Joggen im Herbstwald, meine Wahlheimat „Franggn“ und vor allem den Rothsee, die Bücher von Michael Ende, weiße Schokolade, Irland, die Provence und das Reisen allgemein, Ordnung (auch wenn man’s nicht immer sieht), Verlässlichkeit, die Gemüsekiste Langenloh und Backen mit meinem Sohn.